Warum der Name "L'Annuncio di Maria"

Der Blog wurde am 25. März 2022 geboren, unter dem Mantel der Heiligen Annunziata an ihrem Festtag und als Dank für meine Begegnung mit der Madonna delle Rose von San Damiano Piacentino, die mir viele Gnaden gebracht hat. Der Name ist eine Anspielung auf diesen sehr schönen Festtag (der sowohl christologisch als auch marianisch gesehen werden kann), der für mich noch wichtiger ist, da ich in Florenz geboren und aufgewachsen bin: meine Stadt ist in der Tat sehr mit diesem Tag und der Mutter Jesu verbunden.

  • Der 25. März ist der "florentinische Neujahrstag" (ab Incarnatione Domini), der bis zum 18. Jahrhundert in fast ganz Europa verbreitet war, weil das Jahr für die Menschen damals nur an diesem Tag anfangen konnte, an dem alles mit einem Ja begann
  • Am 25. März 1436 wurde die neue Kathedrale Santa Maria del Fiore (die Maria und vor allem ihrer "Blume", Jesus, gewidmet ist), die fünftgrößte Kirche der Welt, in Florenz feierlich eingeweiht, nachdem bereits am 8. September 1296 (Fest der Mariä Geburt) mit dem Bau begonnen worden war.
  • Das Marienheiligtum von Florenz, die Basilika der Santissima Annunziata, das traditionell von den Gläubigen sehr geliebt wird, wurde von den Sieben heilige Gründer des Servitenordens (Ordo Servorum Mariae) erbaut und ist, nicht überraschend, der Verkündigung Mariä gewidmet.
  • Am 25. März 1300, so die Meinung einiger Fachgelehrter, tauchte der Höchste Dichter aus dem „finstern Wald" auf, um die in der Göttlichen Komödie beschriebene große Reise anzutreten.

So wie Maria mit ihrem Ja zu der Verkündigung, die der Erzengel Gabriel ihr brachte, Gott erlaubte, die Heilsgeschichte fortzusetzen, sind wir nun aufgerufen, unser Ja zu ihrem Sohn zu sagen, der uns seine Mutter schickt, die uns auf dieser Erde mit ihrer Verkündigung der Liebe immer wieder befragt und aufruft, damit wir zu aktiven Akteuren unseres persönlichen Heils und zu Mitwirkenden am Plan der Barmherzigkeit des Vaters für die ganze Welt werden.


Der Name des Blogs erinnert auch an Paul Claudels wunderschönes Theaterstück „Mariä Verkündigung", das ich jedem ans Herz lege: kein einfacher Text, aber kurz und intensiv, den ich mehrmals in meinem Leben gelesen habe und in dem ich eine Stütze für meinen Glauben gefunden habe.

"Die Verkündigung an Maria" ist die Einladung Gottes, seinen Platz in der Welt einzunehmen, und das kann nur über das Kreuz geschehen, aber vom Kreuz zur Auferstehung, nicht im Jenseits, sondern hier (P. Luigi Giussani).

de_DE